Direkt zum Seiteninhalt

KfdVdL2026 - Künstler für die Vielfalt des Lebens

Menü überspringen
Benefiz Abend zugunsten
schwerstkranker Menschen im Hospiz Katharinenhaus
Menü überspringen
3. Benefiz Abend am 26.09.2026 zugunsten schwerstkranker Menschen im Hospiz Katharinenhaus
Gemeinsam mit Ihnen als Gast möchten wir unser Jubiläum "5-Jahre Förderverein des Hospiz Katharinenhaus" feiern und gleichzeitig mit Ihnen in Berlin sowie für Berlin herzlich und mit Leidenschaft erneut ein Zeichen setzen, für einen respektvollen und mitfühlenden Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen.

Freuen sich auf Musik und Songs aus Musical, Klassik, Pop, Schlager, Rock sowie  eine Tombola mit hochwertigen Preisen und vieles mehr
Künstler unterschiedlicher kultureller Genres prägen Bild und Konzept der Veranstaltung und der teilweise Verzicht auf Gagen trägt mit den Beiträgen der Sponsoren sowie dem Publikum dazu bei, das Leben der Hospiz-Gäste und deren Angehörige so angenehm wie möglich zu gestalten.
Schirmherr
Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin
„Hospizarbeit macht eine würdige Sterbebegleitung möglich, sie ist deshalb von größter Bedeutung für unsere Gesellschaft. Ich unterstütze den Ansatz des Fördervereins Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf, die Hospizarbeit und Palliativmedizin transparent darzustellen. Denn Sterben ist Teil des Lebens. Im Hospiz werden die Menschen in ihrer letzten Lebensphase würdevoll begleitet und den Angehörigen wird Halt und Unterstützung gegeben. Die Arbeit, die Hauptamtliche und Ehrenamtliche gemeinsam im Caritas Hospiz Katharinenhaus für die Sterbenden und ihre Familien leisten, verdient unsere größte Anerkennung und Unterstützung.“ Foto: Yves Sucksdorff
Vereinsbotschafterin
Emine Demirbüken-Wegner, Politikerin
Seit Ende 2021 unterstützt sie den Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V. ehrenamtlich.
„Ich unterstütze das Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf ehrenamtlich, weil ich fest daran glaube, dass jeder Mensch in der letzten Phase seines Lebens Würde und Fürsorge verdient. Der respektvolle und mitfühlende Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen liegt mir am Herzen, und ich bin dankbar, Teil eines Teams zu sein, das ihnen und ihren Familien in diesen schwierigen Zeiten beisteht!“ Foto: Hollin
Die ersten Künstler für 2026 haben bereits zugesagt. Weitere Künstler folgen - seien Sie gespannt
Tenor, Lehrer, Produzent und Autor
David Lee Brewer
Der Tenor David Lee Brewer - Von Iowa bis China – Brewers internationale Musikkarriere verlief alles andere als konventionell. Die Berliner Morgenpost beschrieb seinen einzigartigen Werdegang so: „Der amerikanische Opernsänger David Lee Brewer ist der perfekte Entertainer. Dass einer der gefragtesten Opernstars Europas aus Omaha, Nebraska kommt, mag ungewöhnlich erscheinen – aber so ist es.Sein erklärtes Ziel: „Kulturen durch Musik verbinden.“
Heute blickt er auf eine Karriere zurück, in der er zahlreiche international erfolgreiche Künstler zu Platin-Auszeichnungen geführt hat. Weitere Infos finden Sie hier>>>

Opern-, Musical- und Popsängerin
Aleksandra Todorovic
Aleksandra Todorovic wird die Gäste mit Lieder aus dem Musical Mozart und dem Musical Elisabeth verzaubern. Aleksandra ist professionelle Opern- und Pop Sängerin. Sie erlangte ihren Bachelor- und Masterabschluss für Gesang an der Musikakademie der Universität Zagreb. Ihr professionelles Debüt gab Aleksandra 2018 an der Oper Graz als Mélisande in Paul Dukas' Ariane et Barbe-Bleue. Sie tritt Solistin an verschiedenen Opernhäusern auf und als Pop Sängerin verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen bei Fernseh- und Festivalauftritten sowie im Studio. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet und tritt regelmäßig als Solistin mit dem Brandenburgischen Konzertorchester in Berlin und Brandenburg auf.
Sängerin und Komponistin
Julie Riet
Julie Riet ist Sängerin mit Soul und Liebe in ihrer Stimme. Ihre Texte und Musik sind der Spiegel ihrer Seele, ihrer Gefühle und Emotionen. Neben Projekten in der Rap und Soul Szene, schreibt sie ihren eigene Songs und verarbeitet darin alles was sie bewegt. Hören Sie selbst>>>
Zurück zum Seiteninhalt